Gesundheit
„Die Art und Weise, wie eine Gesellschaft die Arbeit und die Arbeitsbedingungen
organisiert, sollte eine Quelle der Gesundheit und nicht der Krankheit sein.“
(Ottawa-Charta der WHO 1986)
Arbeitsverdichtung, Entgrenzung von Arbeitszeiten, individualisierte Verantwortung ohne hinreichende Ressourcen, sich verstärkende Beschleunigung im technischen Bereich sowie sozialer Wandel führen zunehmend zu psychischen Belastungen und Arbeitsausfällen: Immer häufiger sind Mitarbeitende - nicht selten mit der Diagnose Burnout - monatelang erkrankt.
Zur Prävention sowie zur Bewältigung von Überlastungssymptomen bieten wir folgende Unterstützungsmaßnahmen an:
- Einführung von Gesundheitsmanagement.
- Psychische Gefährdungsbeurteilung nach §5, Absatz 3, 6 Arbeitsschutzgesetz.
- Resilienzförderung und Burnoutprophylaxe durch hynosystemisches Coaching
- Training „Gesundes Führen“
- Hypnosystemisches Coaching zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit (Burnoutprophylaxe)
Unser Beratungsansatz basiert auf dem 3-Säulen-Konzept der Salutogenese, das Antworten auf folgende Fragen gibt: Was erhält gesund? Was stärkt? Was macht widerstandsfähig? Wie kann es gelingen, trotz vielfältiger Stressoren gesund zu bleiben? Wie können Menschen ihre Resilienz stärken?