Beratungsverständnis
Wir unterstützen Personen und Organisationen beim ‚Lernen von sich selbst’, indem wir
- Raum schaffen für Kompetenzerleben
- den Blick weiten für die Auswirkungen des eigenen Handelns auf Systeme
- die Erfahrungen unserer Kunden als Ressource für das Erreichen ihrer Ziele nutzen
- die bisherigen Lösungen unserer Kunden nachvollziehen und würdigen
- persönliche und auf die Organisation bezogene Aspekte reflektieren
- Feedback geben und wohlwollend-konstruktiv konfrontieren
Wir klären Aufträge mit unseren Kunden gründlich, definieren mit ihnen ihre Beratungsziele und orientieren uns konsequent an diesen.
Wir sind Experten für Lösungswege, unsere Kunden sind Experten für die zu ihnen passenden Lösungen.
Wir überprüfen Lösungsideen im Hinblick auf Zieldienlichkeit und auf potentielle Nebenwirkungen.
Wir nutzen Kognition und Emotion als wichtige Partner beim Finden von Lösungen.
Wir integrieren in unserer Beratung unterschiedliche Ansätze und Forschungsergebnisse:
- Hypno-systemische Konzepte u.a. nach R. Bartl, G. Schmidt
- Konstruktivismus u.a. nach H. v. Förster
- Organisationssoziologie u.a. nach N. Luhmann
- Psycho-analytische Konzepte u.a. nach P. Fürstenau, B. Bardé
- Motivationspsychologie u.a. H. Heckhausen, P.M. Gollwitzer, M. Storch
- Neurowissenschaften u.a. von Joachim Bauer, Antonio Damasio, Joseph E. LeDoux